Am 17.1.2025 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt.
Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Kommandant OBI Torsten Hellmig die Sitzung und begrüsste unsere Gäste Bgm Johann Miedl, Vizebgm. Gerhard Leutgeb, die Gemeinderäte Veronika Mader, Petra Hobl, Markus Skucek, Heinz Angerer, den Obmann des VBW Manuel Schädel, ABFKD-VI Stephan Schildbeck, RK-BRKdt Markus Pechhacker und unser Ehrenmitglied Eleonore Brix und unseren Stricker Walter in unserer Mitte
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden die Berichte des Verwaltungsdienstes, der Fachchargen und des Kommandos präsentiert.
Im Zuge der Versammlung wurden , wie bei uns üblich, Mitglieder angelobt und befördert.
- PFM Tina Pechhacker von der Jugend in den aktiven Dienst überstellt und angelobt
- FM Christoph Steinhöfer und FM Dominik Steinhöfer wurden angelobt und zum Feuerwehrmann befördert
- FM Melissa Hellmig, FM Anna Fendler wurden zum OFM befördert.
- OLM Sabina Mader wurde zum HLM befördert.
Bgm Johann Miedl gratulierte uns, in seiner Ansprache, zum erfolgreichen Jahr und lobte die Zusammenarbeit zwischen der FF und der Gemeinde. Ebenso wurden die Anwesenden über den aktuellen Stand "Planung Feuerwehrhaus Neu" informiert.
Im Anschluss gab es noch einige Ansprachen unserer Gäste.
Nach Beendigung der Jahreshauptversammlung wurde noch ein Kurzfilm über unser Jahr 2024 gezeigt. Hier ein DANKE an BM Brigitte Fischer für die Erstellung des Filmes.
Ebenfalls ein Danke an die Gemeinde für die Übernahme der Verpflegung im Gasthof Pecherhof in Gadenweith.
Bilder und Text: BM Brigitte Fischer, E-OBM Roman Koumar