Fahrzeugbergung nach Überschlag
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Mo., den 03.Sept. wurden wir kurz nach 7.00Uhr morgens zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die B11 Richtung Nöstach alarmiert.
Binnen weniger Minuten rückten wir mit 3 Fahrzeugen und 9 Mann zu diesem Einsatz aus!
Kurz zuvor kam eine junge Fahrzeuglenkerin bei nassen Straßenverhältnissen von der Fahrbahn ab, touchierte an der Waldböschung, woraufhin sich das Fahrzeug in weiterer Folge überschlug und auf der B11 am Dach liegend zum Stillstand kam. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Wrack befreien, nachfolgende Fahrzeuglenker verständigten die Einsatzkräfte.
Bei unserem Eintreffen wurde die Unfallstelle bereits von Polizeikräften abgesichert und die Fahrzeuglenkerin erstversorgt, welche in weiterer Folge vom RK mit Verletzungen unbestimmten Grades in Krankenhaus eingeliefert wurde.
Unsere Aufgabe bestand darin die Unfallstelle abzusichern und einen Brandschutz aufzubauen. Weiters wurde mittels Kran das Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt und auf die Abschleppachse verladen. Ebenso musste die B11 von Wrackteilen und Betriebsflüssigkeiten gesäubert werden.
Anschließend wurde das Unfallfahrzeug, auf Anordnung der Polizei, zum Bauhof Weissenbach verbracht und gesichert eingestellt.
Nach rund 1 Stunde konnten die Kameraden wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
weitere Kräfte:
Polizei mit 2 Fahrzeugen und 4 Mann
Rettung mit 1 Fahrzeug und 3 Mann
Streckendienst 1 Fahrzeug und 1 Mann
Bericht: OBI Torsten Hellmig
Auf Wunsch des Unfalllenkers werden keine Einsatzfotos veröffentlicht!
- Kran
- Abschleppachse