Feuerwehrjugend

    24 h Dienst der FJ 2021

    Von Samstag 3.7.2021, 8 Uhr bis Sonntag 4.7.2021, 8 Uhr fand unser beliebter 24 Stunden-Dienst der  Feuerwehrjugend am Neuhauser Teichgelände statt.

    Nach Eintreffen der 9 Jung-Kameradinnen wurden zuerst

    einmal die Zelte für die Nacht aufgebaut und alles wohnlich eingerichtet.

    Dann war einmal Spiel und Spass angesagt, bevor es kurz vor Mittags zum ersten mal „ burrte“, also die Sirene einen, von den Kindern schon sehnlichst erwarteten, Einsatz ankündigte.

    Vorbildlich schnell waren alle in ihren Einsatzuniformen und besetzten das wartende TLF4000A.

    Mit Blaulicht und Sirene ging es zum Einsatzort in die Dietrichsteingasse.

    Übungsannahme war eine Tierrettung aus einem Schacht.

    Nach Erkunden der Lage durch unseren erfahrenen EL FJ Simon,

    bauten die Kinder aus der Leiter ein Hilfsmittel zum abseilen

    und los ging: Mutig seilten sich die Jung-Feuerwehrmädels- und Jungs zum „abgestürzten Hund“, ein Stoffhund der uns freundlicherweise von Balu, dem Hund unseres Feuerwehrkommandat-Stellvertreters Herbert, zu Verfügung gestellt wurde, ab.

    Glücklicherweise stellte unserer F-Jugend das Spielzeug von Balu sicher und nach einem sehr guten und verdientem Mittagessen im Garten, marschierten alle Kinder unterirdisch zum Teichgelände zurück.

    Nun war Entspannung mit Fußball, baden im Teich, Wasserschlachten und Geschicklichkeits Spielen angesagt.

    Um 17 Uhr jedoch, wieder Alarm!! Brandeinsatz Richtung Nöstach.

    Der aufgeregte „Besitzer "sagte, das der Grillen zu brennen begonnen hatte und somit setzten sich sofort die Löscharbeiten in Gang. Gelöscht wurde von der Hochdruck Schnellangriffsleitung unseres Tanks, dann das Brandgut zerteilt um mögliche Glutnester freizulegen und am Schluss mit der Wärmebildkamera kontrolliert, ob alles komplett abgelöscht wurde. Nach den Aufräumarbeiten ging es wieder

    retour zum Teich, als plötzlich über den Feuerwehrfunk zu einem nachfolge Einsatz alarmiert wurde!

    Ein weitere Brandeinsatz am Teich!!

    Am Einsatzort angekommen wurde rasch eine Löschleitung gelegt und da ja das Tanklöschfahrzeug nach dem

    vorhergegangen Einsatz leider nicht mehr genug Löschwasser führte, wurde das benötigte Löschwasser, mittels Tauchpumpe, aus dem Teich gefördert.

    Auch diesen Einsatz arbeiteten die Feuerwehr Jugend erfolgreich ab und nach eine Weile chillen, gingen alle zur Schnitzeljagd mit verschiedenen Stationen in ganze Neuhaus los, hier wurden zum Thema Feuerwehr Fragen beantwortet,

    nach Hinweisen gesucht und einem „Unfallopfer" geholfen.

    Hungrig kehren die Kinder zum Teichgelände zurück, wo schon gegrillte Würstchen, Kotelett, und anderer Köstlichkeiten auf sie warteten.

    Gesättigt konnten sich dann alle beim Spielen, im Wasser plantschen, sich ausruhen und beim Lagerfeuer

    Marshmallows, Steckerlbrot und noch einmal Würstel grillen .

    Es war schon dunkel und alle waren nach dem einsatzreichen Tag schon etwas müde als noch einmal die Handsirene

    betätigt wurde. Eine vermisste Person im Neuhauser Park, die Aufregung war gross!

    Mit Taschenlampen und Rettungsset ausgerüstet ging es in den Park und in zwei Gruppen aufgeteilt suchten alle 9 Jung-Kameradinnen die vermisste weibliche Person, dankbarweiser dargestellt von unserer Aktiven Kameradin Melissa, die von einem Spaziergang nicht zurück gekehrt war, mehr war leider nicht bekannt.

    Relativ rasch wurde das „Opfer“ gefunden und mittels der Rettungstrage aus dem Wald abtransportiert.

    Nun waren alle schon sehr müde und eigentlich nahmen wir an, das nun alle Kinder in ihre Zelte zum verdienten Schlaf kriechen würde. Doch man soll sich nicht täuschen!

    Zurück am Teich, war wundersamer weise die Müdigkeit verschwunden und es wurde noch lange gespielt, geplauder, am Lagerfeuer gechillt und die das, in der vorangegangen schwierigen Zeit vermisstes, Zusammen sein sehr genossen.

    Irgendwann gingen dann aber doch alle schlafen, aber die Nacht war kurz!

    Um 5.30 Uhr früh wurde die Kinder von der Sirene aus dem Schlaf gerissen.

    Ein technischer Einsatz in der Neuen Strasse!

    Aufgrund der frühen Stunde, dauerte es nun etwas länger bis man einsatzbereit war, aber im Endeffekt hatten doch alle die Uniform richtig an und waren zur Abfahrt bereit.

    Ein Baum war umgestürzt und eine verunfallte Person, unserer Übungspuppe Jaqueline Chantal, lag darunter. Das „Opfer“ musste betreut, unter dem Baum hervorgeholt und wiederbelebt werden, der Baum mit der Säge zerteilt, um den Rettungsweg freizumachen und die zu rettende Person Mittels Rettungstuch weggetragen werden. Trotz des wenigen Schlafes arbeiten unsere Feuerwehr Jugend auch diesen, leider letzten Einsatz in den 24 Std, gut ab und kehrten stolz zum Teich, wo sie ein köstliches Frühstück einnahmen zurück. Dann wurde alles aufgeräumt, und die Zelte abgebaut.

    Dann kamen auch schon die Eltern zum abholen und viel zu schnell waren unserer 24stunden Feuerwehr Jugend vorbei.

    Wir danken allen unseren Aktiven Kameraden für die Ausarbeitung der Übungen, die Planung der

    24 Stunden, das Kochen und backen, das Spielen und die Zeit, vor allem unserer Jugendbetreuerin Andrea!!

    Bereits heute freuen wir uns schon auf die 24 Stunden Feuerwehr-Jugend im nächsten Jahr!

    Text und Bilder: SB Brigitte Fischer