Am 25.09.202 war der sogenannte "Finnentest" am Teichgelände.
Dieser Test findet jährlich statt, um die Tauglichkeit der aktiven Atmeschutzträger der Feuerwehr zu prüfen und dokumentieren.
Unter anderem muss der Atemschutzträger mit 2 Kanister mit je 16,6 kg 100 m weit gehen, einen 47 kg schweren LKW Reifen mit einem 6 kg schweren Vorschlaghammer 3 Meter weit schlagen usw.
Diese Aufgaben müssen in einer vorgegeben Zeit absolviert werden.
Bei diesem ersten Termin des heurigen Finnentest nahmen 8 Kameraden erfolgreich teil.
Bilder und Text: SB Brigitte Fischer